Inhaber der Website: anja reschke Kosmetikstudio Fr. Anja Reschke-Krusemark Zehlendorfer Damm 108 14532 Kleinmachnow Tel.: 033203 321150 anja.reschke-kosmetik@gmx.de Steuernummer-Nr. : 046/261/00061 FA Potsdam Verantwortlich für den Inhalt : Anja Reschke-Krusemark Machnower Strasse 19 A 14165 Berlin Bilder sind mit freundlicher Unterstützung von den jeweiligenFirmen bereitgestellt worden. Es befinden sich Bilder vom Eigentümer auf dieser Webseite. Bei all diesen Bildern ist eine Vervielfältigung und Weiterverwendung jeglicher Art nicht gestattet. Desweiteren werden auch Bilder von Drittanbietern verwendet,welche bei Veröffentlichung dieser Webseite lizenzfrei und zur weiteren Verwendung frei gegeben waren. Diese Webseite enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ( “ externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zum Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluß auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten.
Impressum und AGB´s
© 2025 anja reschke Kosmetikstudio
ar Kosmetikstudio Zehlendorfer Damm 108 14532 Kleinmachnow
Montag geschlossen Dienstag - Samstag nach Vereinbarung
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich 1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle unsere Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden. 2.   Unsere AGB   gelten   ausschließlich. Abweichende,   entgegenstehende   oder   ergänzende AGB   des   Kunden   werden   nur   dann   und   insoweit   Vertragsbestandteil,   als   wir   ihrer   Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben. § 2 Angebote 1. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. § 3 Terminvergabe, Behandlungen 1.   Behandelt   werden   auf   eigenen   Wunsch   und   nach   terminlicher   Vereinbarung   alle   geschäftsfähigen   Personen   ab   18   Jahren.   Bei   Personen   unter   18   Jahren   ist   eine   Zustimmung   des gesetzlichen Vertreters erforderlich. 2.   Wünscht   der   Kunde   einen   besonderen   Behandlungstermin,   werden   wir   versuchen,   diesem   Wunsch   nachzukommen. Auf   Grund   der   Vielzahl   von   Terminwünschen   ist   dies   jedoch nicht immer durchführbar. 3. Vereinbarte Termine sind eine beiderseitige Willenserklärung und für beide Parteien bindend. 4.   Die   Behandlungsdauer   ist   der   Angebots-   und   Preisliste   zu   entnehmen.   Der   Umfang   der   Behandlung   richtet   sich   nach   der   vorherigen   und   individuellen   Absprache   und   dem Hautzustand.   Wir   geben   Behandlungsempfehlungen,   die   Entscheidung   über   die   Art   der   Behandlung   trifft   der   Kunde.   Die   Behandlung   wird   nach   vorheriger   Hautdiagnose   und   der Behandlungsempfehlung sach- und fachgerecht vorgenommen. 5.   Kann   aus   für   uns   nicht   zu   vertretenden   Gründen   oder   höherer   Gewalt   ein   Termin   von   uns   nicht   eingehalten   werden,   wird   der   Kunde   umgehend   in   Kenntnis   gesetzt,   sofern   die hinterlegten   Adress-   und   Kontaktdaten   eine   zeitnahe   Kontaktaufnahme   ermöglichen.   Wir   sind   in   dem   Fall   berechtigt,   den   Termin   kurzfristig   zu   verschieben   oder   vom   Vertrag zurückzutreten. Unsere gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte bleiben unberührt. § 4 Terminverzug durch den Kunden - §642 BGB, §615 BGB 1. Absagen können telefonisch oder schriflich per E-mail erfolgen. Maßgeblich für die Frist ist der Zeitpunkt des Eingangs ihrer Absage bei uns. a) Termine sind, gleich aus welchen Gründen, mind. 3 (drei) Werktage (72 Stunden) vorher abzusagen. Im Falle einer nicht fristgerechten Absage eines Termins gilt folgendes: b)   Bei Absagen,   die   weniger   als   3   (drei)Werktage   (72   Stunden)   vor   dem   vereinbarten   Behandlungstermin   erfolgen,   behalten   wir   uns   vor,   eine Ausfallgebühr   in   Höhe   von   50%   des Behandlungspreises in Rechnung zu stellen. c)   Wird    der   Termin    weniger    als    24    Stunden    vor    Beginn    abgesagt    oder    nicht    wahrgenommen,    beträgt    die   Ausfallgebühr    80%    des    Behandlungspreises.    Ein   Anspruch    auf Ersatzleistung seitens des Kunden besteht nicht. 2.   Die   Behandlung   beginnt   mit   dem   Eintreffen   der   Kundin   /   des   Kunden   in   der   Kabine.   Bei   verspätetem   Eintreffen   besteht   ein   Anspruch   auf   Behandlung   nur   während   der vereinbarten   Behandlungsdauer.   Wir   sind   zudem   berechtigt,   die   volle   Behandlungszeit   zu   berechnen,   wenn   die   Behandlungsdauer   aufgrund   eines   nachfolgenden   Termins   pünktlich beendet werden muss. § 5 Preise und Zahlungsbedingungen 1. Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, gilt unsere jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuelle Preisliste. 2.   Die   Zahlungen   für   die   kosmetischen   Pflegebehandlungen   und   /   oder   des   Kaufpreises   sind   nach   der   Behandlung   bzw.   bei   Übergabe   der   Verkaufsware   sofort   zur   Zahlung   in   bar oder EC–Cash fällig. Bei Verkäufen von Gutscheinen gilt dies entsprechend. 3. In begründeten Fällen können Termine nur nach entsprechender Vorauszahlung angenommen werden. § 6 Gewährleistung 1.   Innerhalb   der   Behandlung   werden   den   Bedürfnissen   des   jeweiligen   Hautbildes   entsprechende   Produkte   eingesetzt.   Eine   Garantie   bezüglich   Verträglichkeit   und   Erfolg   kann jedoch   nicht   gegeben   werden.   Der   Behandlungserfolg   hängt   vom   individuellen   Hautbild   des   Kunden   ab.   Dies   trifft   insbesondere   dann   zu,   wenn   Fragen   beim   Anamnesegespräch seitens   des   Kunden   nicht   ausreichend   oder   nicht   wahrheitsgemäß   beantwortet   wurden.   Der   Kunde   ist   verpflichtet   wahrheitsgemäße Angaben   zu   machen,   besonders   was Allergien, Unverträglichkeiten, Hautkrankheiten oder ansteckende Infektionskrankheiten betrifft. 2.     Der     Kunde     hat     uns     offensichtliche     Behandlungsmängel     binnen     10     Kalendertagen,     nachdem     er     den     Mangel     erkennen     konnte,     anzuzeigen.    Anderenfalls     sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. 3. Mängelanzeigen des Kunden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. 4. Im Übrigen richten sich die Gewährleistungsansprüche des Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen. § 7 Haftung 1.    Schadensersatzansprüche    des    Kunden    verfallen    mit    Ablauf    von    drei    Jahren    nach    der    vertraglich    vorgesehenen    Beendigung    der    Behandlung.    Bei    Kenntnis    des Behandlungsmangels   hat   der/die   Kunde/In   den   entsprechenden   Mangel   binnen   einer   Frist   von   3   Monaten   geltend   gemacht   werden.   Nach   Ablauf   der   Frist   kann   der   Kunde Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist. 2. Alle Schadensersatzansprüche verjähren innerhalb von drei Jahren nach ihrer Entstehung. Dies gilt nicht für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. 3.   Unsere   Haftung   sowie   die   unserer   Mitarbeiter   und   Erfüllungsgehilfen   für   vertragliche   Pflichtverletzungen   sowie   aus   Delikt   ist   auf   Vorsatz   und   grobe   Fahrlässigkeit   beschränkt. Dies   gilt   nicht   bei   Verletzung   einer   wesentlichen   Vertragspflicht,   d.h.   einer   Pflicht   auf   deren   Einhaltung   der   Kunde   vertraut   und   vertrauen   darf.   Bei   leichter   Fahrlässigkeit   ist   die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. 4.   Bei   Ansprüchen   aus   dem   Produkthaftungsgesetz   sowie   bei   sonstiger   gesetzlicher   Garantiehaftung   oder   Verletzung   von   Leben,   Körper   und   Gesundheit   finden   die   vorstehenden Haftungsbeschränkungen keine Anwendung. § 8 Warengeschäft 1. Eigentumsvorbehalt Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Verkäufers. 2. Warenmängel Im    Rahmen    der    Gewährleistung    finden    die    gesetzlichen    Regelungen   Anwendung.    Bei    berechtigten    Fabrikationsfehlern    erhält    der    Kunde    Ersatz.    Sonstige   Ansprüche    sind ausgeschlossen. 3. Warenumtausch Aktionsware, individuell bestellte Ware oder bereits gebrauchte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Umtausch erfolgt ausschließlich nach Vorlage eines Allergienachweises. § 9 Geschenkgutscheine und Aktions-Angebote 1.   Geschenkgutscheine   können   nicht   in   bar   ausgezahlt   werden.   Der Anspruch   aus   dem   Gutschein   verjährt   nach   der   regelmäßigen Verjährungsfrist   des   §   195   BGB   in   drei   Jahren.   Die Verjährung beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde. 2. Angebots-Aktionen gelten ausschließlich in der ausgeschriebenen Frist und sind in dieser Zeit wahrzunehmen bzw. gelten solange diese vorrätig sind. 3.   Sonderaktionen   können   ohne   Ankündigung   umgehend   beendet   werden.   Unbefristete   Aktionen   enden   spätestens   mit   Ablauf   von   4   Wochen   nach   Bekanntgabe   der   Aktion. Sämtliche Sonderaktionen sind nur gültig, solange diese auch vorrätig sind. § 10 Änderungsvorbehalte 1. Wir behalten uns zwischenzeitliche Änderungen in Art und Umfang der Behandlungen sowie Preisen vor. § 11 AGB, Preisliste 1. Bei Erscheinen neuer AGB bzw. neuer Angebots- und Preislisten verlieren alle vorherigen ihre Gültigkeit. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. § 12 Schlussbestimmungen 1. Dem Kunden stehen Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte nur insoweit zu, als sein Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist. 2. Der Kunde ist nicht berechtigt, seine Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten. 3. Von den allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. 4. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz der Kosmetikpraxis 5.   Sollte   eine   oder   mehrere   der   vorstehenden   Bestimmungen   ungültig   sein,   so   soll   die   Wirksamkeit   der   übrigen   Bestimmungen   hiervon   nicht   berührt   werden.   Dies   gilt   auch,   wenn innerhalb   einer   Regelung   ein Teil   unwirksam,   ein   anderer Teil   aber   wirksam   ist.   Die   jeweils   unwirksame   Bestimmung   soll   von   den   Parteien   durch   eine   Regelung   ersetzt   werden,   die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwider läuft.
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Inhaber der Website: anja reschke Kosmetikstudio Fr. Anja Reschke-Krusemark Zehlendorfer Damm 108 14532 Kleinmachnow Tel.: 033203 321150 anja.reschke-kosmetik@gmx.de Steuernummer-Nr. : 046/261/00061 FA Potsdam Verantwortlich für den Inhalt : Anja Reschke-Krusemark Machnower Strasse 19 A 14165 Berlin Bilder sind mit freundlicher Unterstützung von den jeweiligen Firmen bereitgestellt worden. Es befinden sich Bilder vom Eigentümer auf dieser Webseite. Bei all diesen Bildern ist eine Vervielfältigung und Weiterver - wendung jeglicher Art nicht gestattet. Desweiteren werden auch Bilder von Drittanbietern verwendet, welche bei Veröffentlichung dieser Webseite lizenzfrei und zur weiteren Verwendung frei gegeben waren. Diese Webseite enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ( “ externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zum Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluß auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten.
Impressum / AGB
Impressum / AGB
© 2025 anja reschke Kosmetikstudio
|
|
Montag geschlossen Dienstag - Samstag nach Vereinbarung
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich 1.   Die   vorliegenden Allgemeinen   Geschäftsbedingungen   (AGB)   gelten für alle unsere Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden. 2.   Unsere AGB   gelten   ausschließlich. Abweichende,   entgegenstehende oder   ergänzende   AGB   des   Kunden   werden   nur   dann   und   insoweit Vertragsbestandteil,    als    wir    ihrer    Geltung    ausdrücklich    schriftlich zugestimmt haben. § 2 Angebote 1. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. § 3 Terminvergabe, Behandlungen 1.    Behandelt    werden    auf    eigenen    Wunsch    und    nach    terminlicher Vereinbarung    alle    geschäftsfähigen    Personen    ab    18    Jahren.    Bei Personen    unter    18    Jahren    ist    eine    Zustimmung    des    gesetzlichen Vertreters erforderlich. 2.   Wünscht   der   Kunde   einen   besonderen   Behandlungstermin,   werden wir    versuchen,    diesem    Wunsch    nachzukommen.    Auf    Grund    der Vielzahl     von     Terminwünschen     ist     dies     jedoch     nicht     immer durchführbar. 3.   Vereinbarte   Termine   sind   eine   beiderseitige   Willenserklärung   und für beide Parteien bindend. 4.     Die     Behandlungsdauer     ist     der    Angebots-     und     Preisliste     zu entnehmen.    Der    Umfang    der    Behandlung    richtet    sich    nach    der vorherigen   und   individuellen   Absprache   und   dem   Hautzustand.   Wir geben   Behandlungsempfehlungen,   die   Entscheidung   über   die   Art   der Behandlung   trifft   der   Kunde.   Die   Behandlung   wird   nach   vorheriger Hautdiagnose   und   der   Behandlungsempfehlung   sach-   und   fachgerecht vorgenommen. 5.    Kann    aus    für    uns    nicht    zu    vertretenden    Gründen    oder    höherer Gewalt   ein   Termin   von   uns   nicht   eingehalten   werden,   wird   der   Kunde umgehend   in   Kenntnis   gesetzt,   sofern   die   hinterlegten   Adress-   und Kontaktdaten   eine   zeitnahe   Kontaktaufnahme   ermöglichen.   Wir   sind in   dem   Fall   berechtigt,   den   Termin   kurzfristig   zu   verschieben   oder vom    Vertrag    zurückzutreten.    Unsere    gesetzlichen    Rücktritts-    und Kündigungsrechte bleiben unberührt. § 4 Terminverzug durch den Kunden - §642 BGB, §615 BGB 1.   Absagen   können   telefonisch   oder   schriflich   per   E-mail   erfolgen. Maßgeblich   für   die   Frist   ist   der   Zeitpunkt   des   Eingangs   ihrer   Absage bei uns. a)   Termine   sind,   gleich   aus   welchen   Gründen,   mind.   3   (drei) Werktage (72   Stunden)   vorher   abzusagen.   Im   Falle   einer   nicht   fristgerechten Absage eines Termins gilt folgendes: b)   Bei   Absagen,   die   weniger   als   3   (drei)Werktage   (72   Stunden)   vor dem   vereinbarten   Behandlungstermin   erfolgen,   behalten   wir   uns   vor, eine    Ausfallgebühr    in    Höhe    von    50%    des    Behandlungspreises    in Rechnung zu stellen. c)   Wird   der   Termin   weniger   als   24   Stunden   vor   Beginn   abgesagt   oder nicht      wahrgenommen,      beträgt      die      Ausfallgebühr      80%      des Behandlungspreises.    Ein    Anspruch    auf    Ersatzleistung    seitens    des Kunden besteht nicht. 2.    Die    Behandlung    beginnt    mit    dem    Eintreffen    der    Kundin    /    des Kunden    in    der    Kabine.    Bei    verspätetem    Eintreffen    besteht    ein Anspruch      auf      Behandlung      nur      während      der      vereinbarten Behandlungsdauer.      Wir       sind       zudem       berechtigt,       die       volle Behandlungszeit   zu   berechnen,   wenn   die   Behandlungsdauer   aufgrund eines nachfolgenden Termins pünktlich beendet werden muss. 2.    Die    Behandlung    beginnt    mit    dem    Eintreffen    der    Kundin    /    des Kunden    in    der    Kabine.    Bei    verspätetem    Eintreffen    besteht    ein Anspruch      auf      Behandlung      nur      während      der      vereinbarten Behandlungsdauer.      Wir       sind       zudem       berechtigt,       die       volle Behandlungszeit   zu   berechnen,   wenn   die   Behandlungsdauer   aufgrund eines nachfolgenden Termins pünktlich beendet werden muss. § 5 Preise und Zahlungsbedingungen 1.   Sofern   im   Einzelfall   nichts   anderes   vereinbart   ist,   gilt   unsere   jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuelle Preisliste. 2.   Die   Zahlungen   für   die   kosmetischen   Pflegebehandlungen   und   /   oder des   Kaufpreises   sind   nach   der   Behandlung   bzw.   bei   Übergabe   der Verkaufsware    sofort    zur    Zahlung    in    bar    oder    EC–Cash    fällig.    Bei Verkäufen von Gutscheinen gilt dies entsprechend. 3.   In   begründeten   Fällen   können   Termine   nur   nach   entsprechender Vorauszahlung angenommen werden. § 6 Gewährleistung 1.   Innerhalb   der   Behandlung   werden   den   Bedürfnissen   des   jeweiligen Hautbildes      entsprechende      Produkte      eingesetzt.      Eine      Garantie bezüglich    Verträglichkeit    und    Erfolg    kann    jedoch    nicht    gegeben werden.   Der   Behandlungserfolg   hängt   vom   individuellen   Hautbild   des Kunden    ab.    Dies    trifft    insbesondere    dann    zu,    wenn    Fragen    beim Anamnesegespräch   seitens   des   Kunden   nicht   ausreichend   oder   nicht wahrheitsgemäß    beantwortet    wurden.    Der    Kunde    ist    verpflichtet wahrheitsgemäße    Angaben    zu    machen,    besonders    was    Allergien, Unverträglichkeiten,           Hautkrankheiten           oder           ansteckende Infektionskrankheiten betrifft. 2.   Der   Kunde   hat   uns   offensichtliche   Behandlungsmängel   binnen   10 Kalendertagen,   nachdem   er   den   Mangel   erkennen   konnte,   anzuzeigen. Anderenfalls sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. 3.   Mängelanzeigen   des   Kunden   bedürfen   zu   ihrer   Wirksamkeit   der Schriftform. 4.   Im   Übrigen   richten   sich   die   Gewährleistungsansprüche   des   Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen. § 7 Haftung 1.   Schadensersatzansprüche   des   Kunden   verfallen   mit Ablauf   von   drei Jahren      nach      der      vertraglich      vorgesehenen      Beendigung      der Behandlung.    Bei    Kenntnis    des    Behandlungsmangels    hat    der/die Kunde/In    den    entsprechenden    Mangel    binnen    einer    Frist    von    3 Monaten   geltend   gemacht   werden.   Nach   Ablauf   der   Frist   kann   der Kunde   Ansprüche   nur   geltend   machen,   wenn   er   ohne   Verschulden   an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist. 2.   Alle   Schadensersatzansprüche   verjähren   innerhalb   von   drei   Jahren nach   ihrer   Entstehung.   Dies   gilt   nicht   für   Ansprüche   aus   unerlaubter Handlung. 3.       Unsere       Haftung       sowie       die       unserer       Mitarbeiter       und Erfüllungsgehilfen    für    vertragliche    Pflichtverletzungen    sowie    aus Delikt   ist   auf   Vorsatz   und   grobe   Fahrlässigkeit   beschränkt.   Dies   gilt nicht    bei    Verletzung    einer    wesentlichen    Vertragspflicht,    d.h.    einer Pflicht   auf   deren   Einhaltung   der   Kunde   vertraut   und   vertrauen   darf. Bei   leichter   Fahrlässigkeit   ist   die   Haftung   jedoch   auf   den   Ersatz   des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. 4.   Bei Ansprüchen   aus   dem   Produkthaftungsgesetz   sowie   bei   sonstiger gesetzlicher   Garantiehaftung   oder   Verletzung   von   Leben,   Körper   und Gesundheit   finden   die   vorstehenden   Haftungsbeschränkungen   keine Anwendung. § 8 Warengeschäft 1. Eigentumsvorbehalt Die     Ware     bleibt     bis     zur     vollständigen     Zahlung     Eigentum     des Verkäufers. 2. Warenmängel Im   Rahmen   der   Gewährleistung   finden   die   gesetzlichen   Regelungen Anwendung.   Bei   berechtigten   Fabrikationsfehlern   erhält   der   Kunde Ersatz. Sonstige Ansprüche sind ausgeschlossen. 3. Warenumtausch Aktionsware,   individuell   bestellte   Ware   oder   bereits   gebrauchte   Ware ist   vom   Umtausch   ausgeschlossen.   Umtausch   erfolgt   ausschließlich nach Vorlage eines Allergienachweises. § 9 Geschenkgutscheine und Aktions-Angebote 1.   Geschenkgutscheine   können   nicht   in   bar   ausgezahlt   werden.   Der Anspruch     aus     dem     Gutschein     verjährt     nach     der     regelmäßigen Verjährungsfrist   des   §   195   BGB   in   drei   Jahren.   Die Verjährung   beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde. 2.   Angebots-Aktionen   gelten   ausschließlich   in   der   ausgeschriebenen Frist   und   sind   in   dieser   Zeit   wahrzunehmen   bzw.   gelten   solange   diese vorrätig sind. 3.    Sonderaktionen    können    ohne    Ankündigung    umgehend    beendet werden.    Unbefristete   Aktionen    enden    spätestens    mit   Ablauf    von    4 Wochen   nach   Bekanntgabe   der Aktion.   Sämtliche   Sonderaktionen   sind nur gültig, solange diese auch vorrätig sind. § 10 Änderungsvorbehalte 1.   Wir   behalten   uns   zwischenzeitliche   Änderungen   in Art   und   Umfang der Behandlungen sowie Preisen vor. § 11 AGB, Preisliste 1.   Bei   Erscheinen   neuer   AGB   bzw.   neuer   Angebots-   und   Preislisten verlieren   alle   vorherigen   ihre   Gültigkeit.   Es   gilt   deutsches   Recht   unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. § 12 Schlussbestimmungen 1.   Dem   Kunden   stehen   Aufrechnungs-   oder   Zurückbehaltungsrechte nur    insoweit    zu,    als    sein    Anspruch    rechtskräftig    festgestellt    oder unbestritten ist. 2.   Der   Kunde   ist   nicht   berechtigt,   seine   Ansprüche   aus   dem   Vertrag abzutreten. 3.      Von      den      allgemeinen      Geschäftsbedingungen      abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. 4. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz der Kosmetikpraxis 5.   Sollte   eine   oder   mehrere   der   vorstehenden   Bestimmungen   ungültig sein,   so   soll   die   Wirksamkeit   der   übrigen   Bestimmungen   hiervon   nicht berührt   werden.   Dies   gilt   auch,   wenn   innerhalb   einer   Regelung   ein Teil unwirksam,   ein   anderer   Teil   aber   wirksam   ist.   Die   jeweils   unwirksame Bestimmung    soll    von    den    Parteien    durch    eine    Regelung    ersetzt werden,   die   den   wirtschaftlichen   Interessen   der   Vertragsparteien   am nächsten   kommt   und   die   den   übrigen   vertraglichen   Vereinbarungen nicht zuwider läuft.